Knöpfle

Knöpfle
Knopf:
Mhd. knopf »Knorren; Knospe; Kugel; kugelförmiges Ende, Knauf; Knoten, Schlinge; Hügel«, ahd. knopf »Knoten, Knorren«, niederl. kno‹o›p »Knopf; Knauf; Knospe«, engl. knop »Knospe; Knopf«, schwed. knopp »Knospe; Knauf« gehen zurück auf germ. *knuppa- »zusammengeballte Masse, Klumpen«, das im Ablaut zu gleichbed. *knaupa- (vgl. Knauf) steht. Von germ. *knuppa- bzw. vom Stamm *knup- sind abgeleitet die unter knüpfen, Knüppel und Knospe behandelten Wörter (beachte auch knuffen). Weiterhin verwandt sind die Sippen von Knoten und Knust.
Es handelt sich um eine umfangreiche Gruppe germ. Wörter, die mit kn- anlauten und von einer Bedeutung »‹zusammen›drücken, ballen, pressen, klemmen« ausgehen (vgl. knutschen, knüllen, kneten). – Wie »Knödel« zu »Knoten« so stellt sich Knöpfle südwestd. für »Kloß« zu »Knopf«, beachte schweiz. Knöpfli »Spätzle«. Abl.: knöpfen (15. Jh.), beachte auch abknöpfen ugs. für »ab-, fortnehmen« und ‹sich jemanden› vorknöpfen ugs. für »zurechtweisen, maßregeln«, wohl eigentlich »jemanden an den Knöpfen heranziehen und vor sich hinstellen«.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Knöpfle — bezeichnet eine Teigware, siehe Spätzle und ist der Familienname folgender Personen: Franz Knöpfle (* 1926), deutscher Jurist und Hochschulpolitiker Georg Knöpfle, Fußballspieler und trainer Diese Seite …   Deutsch Wikipedia

  • Knöpfle — Spl (regionale Form von Teigwaren) per. Wortschatz wobd. (15. Jh.) Stammwort. Diminutivform zu Knopf. deutsch d …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Knöpfle — schwäbische Ableitung von Knopf …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Georg Knöpfle — Knöpfle (3.v.l.) vor einem Länderspiel gegen Italien Georg Schorsch Knöpfle (* 15. Mai 1904 in Schramberg; † 14. Dezember 1987 in Hamburg) war ein deutscher Fußballspieler, 23 facher Nationalspieler und Fußballtrainer …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Knöpfle — (* 27. August 1926 in Lindau (Bodensee)) ist ein deutscher Jurist und Hochschulpolitiker. Er war erster gewählter Präsident der Universität Augsburg von 1973 bis 1979. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Auszeichnungen 3 Schriften (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • 1. FC Köln/Statistik — Inhaltsverzeichnis 1 Vereinsrekorde 2 Bilanz von 1947 bis 2008 3 Spielerrekorde 4 Nicht mehr beim FC aktive Spieler 4.1 A–G 4.2 H–M …   Deutsch Wikipedia

  • Kasnockn — Gehobelte Knöpfle Kässpätzle mit Röstzwiebeln und Salat …   Deutsch Wikipedia

  • Käsknöpfle — Gehobelte Knöpfle Kässpätzle mit Röstzwiebeln und Salat …   Deutsch Wikipedia

  • Kässpatzen — Gehobelte Knöpfle Kässpätzle mit Röstzwiebeln und Salat …   Deutsch Wikipedia

  • Kässpätzle — Gehobelte Knöpfle Kässpätzle mit Röstzwiebeln und Salat …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”